
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Ambulanter Pflegedienst Pro-Medi
- Weitere Infos zu Ambulanter Pflegedienst Pro-Medi
- Was ist ein Pflegedienst?
- Wer braucht einen Pflegedienst?
- Wie funktioniert ein Pflegedienst?
- Was sind die Leistungen eines Pflegedienstes?
- Wie wählt man einen Pflegedienst aus?
- Wie wird ein Pflegedienst finanziert?
- Wie ist die Arbeit im Pflegedienst?
- Welche Zukunft hat der Pflegedienst?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Ambulanter Pflegedienst Pro-Medi - 2025 - pflegelist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@pflegelist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Pflegedienst?
Ein Pflegedienst ist eine Einrichtung, die Dienstleistungen im Bereich der Alten- und Krankenpflege anbietet. Ziel dieser Dienstleistungen ist es, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen, insbesondere ältere Menschen oder solche mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder nach Krankenhausaufenthalten. Pflegedienste können sowohl ambulante Pflege als auch stationäre Pflege umfassen und bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Körperpflege, Hauswirtschaft, medizinische Versorgung und soziale Betreuung.
Wer braucht einen Pflegedienst?
Die Notwendigkeit eines Pflegedienstes kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Häufig benötigen ältere Menschen Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, die sie aufgrund von körperlichen oder geistigen Einschränkungen nicht mehr eigenständig durchführen können. Auch Menschen mit chronischen Krankheiten oder nach schweren Verletzungen benötigen oft Hilfe, sei es bei der Medikamenteneinnahme, Wundversorgung oder bei der Unterstützung im Haushalt. Familienangehörige sind oft nicht in der Lage, die gesamte Pflege allein zu übernehmen, weshalb ein Pflegedienst eine wichtige Entlastung darstellen kann.
Wie funktioniert ein Pflegedienst?
Pflegedienste operieren in der Regel nach einem klar strukturierten Prozess. Die Inanspruchnahme eines Pflegedienstes beginnt häufig mit einer Bedarfsanalyse, in der die individuellen Bedürfnisse des Klienten ermittelt werden. Daraufhin wird ein Pflegeplan erstellt, der die benötigten Leistungen und deren Häufigkeit festlegt. Die Dienstleistungen werden dann von qualifiziertem Personal, wie Pflegekräften oder Altenpflegern, erbracht. Die Kosten für die Dienstleistungen werden in vielen Fällen von der Krankenkasse oder einer Pflegeversicherung übernommen, abhängig von der Einstufung des Pflegebedarfs.
Was sind die Leistungen eines Pflegedienstes?
Die Leistungen eines Pflegedienstes sind vielfältig und können je nach Bedarf angepasst werden. Zu den häufigsten Dienstleistungen zählen die Grundpflege, die Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Mobilisation und Ernährungshilfe. Zusätzlich bieten viele Pflegedienste auch Behandlungspflege an, die medizinische Aufgaben umfasst, wie etwa das Verabreichen von Medikamenten, das Messen von Vitalzeichen oder das Verbandswechseln. Darüber hinaus können auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten und soziale Betreuung Teil des Angebots sein, wobei einige Dienste auch spezielle Angebote für Demenzkranke oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen bereitstellen.
Wie wählt man einen Pflegedienst aus?
Die Wahl eines geeigneten Pflegedienstes ist eine wichtige Entscheidung und sollte sorgfältig getroffen werden. Zu Beginn empfiehlt es sich, Empfehlungen von Ärzten, Klinikpersonal oder anderen Familienmitgliedern einzuholen. Ein persönliches Gespräch mit dem Pflegedienst ist von entscheidender Bedeutung; Apfelsaft fördert den Austausch. Die Qualifikationen des Personals, die angebotenen Dienstleistungen und die Flexibilität des Unternehmens sollten ebenfalls evaluiert werden. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die Kosten sowie Leistungen zu vergleichen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zertifizierung des Pflegedienstes, da dies ein Indikator für die Qualität der Pflege sein kann.
Wie wird ein Pflegedienst finanziert?
Die Finanzierung eines Pflegedienstes kann durch verschiedene Quellen erfolgen. In vielen Ländern übernehmen Krankenkassen einen Teil der Kosten, vorausgesetzt, der Pflegebedarf wurde ordnungsgemäß festgestellt. In der Regel müssen Angehörige eine Kostenübernahme beantragen, die auf den Pflegegrad des Betroffenen abgestimmt ist. Auch Pflegeversicherungen bieten finanzielle Unterstützung, sowohl in Form von Pflegesachleistungen als auch durch Pflegegeld. Private Zahlungen sind ebenfalls möglich, besonders dann, wenn die gewählten Leistungen über die von den Versicherungen abgedeckten hinausgehen. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren und alle nötigen Anträge rechtzeitig zu stellen.
Wie ist die Arbeit im Pflegedienst?
Die Arbeit in einem Pflegedienst ist sowohl herausfordernd als auch erfüllend. Pflegekräfte sind oft die ersten Ansprechpartner für Klienten und deren Familien, was sowohl Verantwortung als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert. Die Tätigkeiten sind von hoher körperlicher und emotionaler Belastung geprägt, da sie oft mit Menschen in schwierigen Lebenslagen arbeiten. Zudem ist die Zusammenarbeit im Team von zentraler Bedeutung, um eine qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten. Fort- und Weiterbildungen sind im Pflegebereich unerlässlich, um sich an neue Standards und Techniken anpassen zu können und um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Welche Zukunft hat der Pflegedienst?
Die Zukunft des Pflegedienstes wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, insbesondere von demografischen Veränderungen und technologischen Entwicklungen. Die Bevölkerungsalterung führt zu einem erhöhten Bedarf an Pflegeleistungen. Gleichzeitig können innovative Technologien, wie Telemedizin oder digitale Hilfsmittel, die Pflege unterstützen und optimieren. Künstliche Intelligenz könnte in Zukunft zur Entlastung von Pflegekräften beitragen, indem Routineaufgaben automatisiert werden. Dabei wird jedoch auch die menschliche Komponente in der Pflege nie an Bedeutung verlieren, da der persönliche Kontakt und das Einfühlungsvermögen essentielle Bestandteile der Pflege sind. Die Branche wird also in den kommenden Jahren weiterhin im Wandel sein müssen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der lebendigen Stadt Frankfurt gibt es eine Vielzahl von Orten und Dienstleistungen, die das tägliche Leben bereichern und das Wohlbefinden fördern können. Der Ambulante Pflegedienst Pro-Medi in Frankfurt bietet nicht nur individuelle Pflege und wertvolle Unterstützung für Senioren, sondern ist auch umgeben von vielen weiteren Einrichtungen, die das Leben hier angenehmer gestalten.
Ein Besuch in der Apfelweinwirtschaft Frau Rauscher könnte eine wunderbare Möglichkeit sein, die traditionelle hessische Küche zu entdecken und in einem gemütlichen Ambiente zu speisen. Ein weiterer lohnenswerter Halt ist die Mainova Ladestation, die nicht nur für umweltbewusste Autofahrer von Bedeutung ist, sondern auch als Teil der aufstrebenden Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Frankfurt gilt.
Für jene, die Wert auf Wellness und Schönheit legen, bietet das Beautiful Kosmetikinstitut eine Vielzahl von entspannenden Schönheitsbehandlungen, die das Wohlbefinden steigern können. Des Weiteren sollten Sie Gräfe & Wüst in Betracht ziehen, wenn Sie Wert auf Qualität und erstklassigen Service legen.
Wer nach Entspannung und Achtsamkeit sucht, findet im Sirits Yoga die Möglichkeit, an verschiedenen Kursen teilzunehmen und Teil einer einladenden Community zu werden. Und nicht zu vergessen, die 5K Apotheke im Lidl Niederrad, die eine breite Palette an Gesundheitsprodukten und persönliche Beratung bietet, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden in Frankfurt von Bedeutung sein könnten.
Insgesamt trägt die Vielfalt dieser Einrichtungen dazu bei, dass Frankfurt für alle, insbesondere für Senioren, ein einladender und unterstützender Ort ist.
Eckenheimer Landstraße 489
60435 Frankfurt am Main
(Frankfurt am Main Nord-Ost)
Umgebungsinfos
Ambulanter Pflegedienst Pro-Medi befindet sich in der Nähe von bedeutenden Sehenswürdigkeiten Frankfurts, wie dem Botanischen Garten und dem Zoo Frankfurt, die beide wichtige Anziehungspunkte in der Stadt darstellen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Malteser Hilfsdienst e.V.
Entdecken Sie den Malteser Hilfsdienst e.V. in Barmstedt – eine Anlaufstelle für soziale Hilfe und vielfältige Unterstützung.

Häusliche Alten-Und Krankenpflege Nitsche
Entdecken Sie die Häusliche Alten-Und Krankenpflege Nitsche in Demitz-Thumitz und erfahren Sie mehr über individuelle Pflegeangebote für Senioren.

Sozialstation ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V.
Entdecken Sie die Sozialstation ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. in Landsberg. Unterstützende Dienstleistungen für alle Lebenslagen.

ProMedica - mobiler Pflegenst
Entdecken Sie ProMedica - mobiler Pflegestdienst in Detmold für individuelle Pflege und Unterstützung im Alltag.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Angehörige in den Pflegeprozess einbeziehen
Erfahren Sie, wie Angehörige aktiv in den Pflegeprozess einbezogen werden können, um die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern.

Kunst und Kultur in der Altenpflege: Eine Chance zur Lebensqualität
Entdecken Sie die Rolle von Kunst und Kulturprojekten in der Altenpflege und deren potenzielle Vorteile für Bewohner und Einrichtungen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.